Dezember 2020
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Fr 4. Dezember, 11 bis 13:30 Uhr/ Zoom-Konferenz
23. Internationales Forum Junge Heine Forschung
Leitung und Moderation: Dr. Sabine Brenner-Wilczek und Prof. Dr. Volker Dörr
Begrüßung: Felix Droste
Das Forum findet in diesem Jahr ausschließlich online auf der Plattform Zoom statt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr sind
Ildana Gataullina (Nischni Nowgorod)
Anhad Arora (Oxford)
Paul Csillag (Florenz)
Lena Bauer (Düsseldorf)
Nähere Informationen, eine Anleitung zur Teilnahme und das Veranstaltungsprogramm als PDF-Datei
Oktober 2020
Programm als PDF-Datei
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung steht und verbindliche Voranmeldung immer erforderlich ist: anmeldungen-hhi@duesseldorf.de.
Ferienprogramm • Tintentastisch – Stelle dein eigenes
Reiseschreibset her!
Di, 13. Oktober, 10 Uhr, Teilnahmegebühr: 3 Euro
Workshopleitung: Vanessa Mittmann M.A.
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Kuratorenführung »Der Himmel fällt vom Pferd herab.«
Herta Müller. Collagen
Mi, 14. Oktober, 18 Uhr, Eintritt frei
Führung: Jan von Holtum M.A.
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Heinrich Heines »Ideen. Das Buch Le Grand«
Ein Theaterstück • Öffentliche Probe
Fr, 16. Oktober, 15 Uhr, Eintritt: 8 Euro (erm. 6 euro)
Regie: Dr. Sabine Brenner-Wilczek
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut in Kooperation mit der
Heinrich-Heine-Gesellschaft gefördert und unterstützt von der
Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Heinrich Heines »Ideen. Das Buch Le Grand«
Ein Theaterstück
Sa-So, 17.-18. Oktober, 15 Uhr, Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Regie: Dr. Sabine Brenner-Wilczek
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut in Kooperation mit der
Heinrich-Heine-Gesellschaft gefördert und unterstützt von der
Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Konversationskurs »Artistes Romantiques«
Heine, Liszt et Rossini
Mi, 21. Oktober, 11 Uhr, Kursgebühr für Neueinsteiger:10 Euro (erm. 5 Euro)
Moderation: Maren Winterfeld M.A.
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Prof. Dr. Manfred Windfuhr zum 90. Geburtstag
Sa, 24. Oktober, 10 Uhr, Eintritt frei
Ort: Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Kuratorenführung »Der Himmel fällt vom Pferd herab.«
Herta Müller. Collagen
So, 25. Oktober, 14 Uhr, Eintritt frei
Führung: Jan von Holtum M.A.
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Mitgliederversammlung Heinrich-Heine-Gesellschaft
Di, 27. Oktober, 18 Uhr
Ort: Savoy Theater, Graf-Adolf-Straße 47
Veranstalter: Heinrich-Heine-Gesellschaft
»Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich«
Do, 29. Oktober, 19 Uhr/ Eintritt: 6 Euro (erm. 3 Euro)
Helmut Braun erzählt aus dem Leben des jüdischen Dichters
Paul Celan und liest Gedichte und Briefe.
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
November 2020
Programm als PDF-Datei
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Finissage der Ausstellung »Der Himmel fällt vom Pferd herab.«
Herta Müller. Collagen
So, 15. November, 11 Uhr, Eintritt frei
Filmmatinee »Das Alphabet der Angst«
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Düsseldorfer Literaturtage
Feridun Zaimoglu liest »Die Geschichte der Frau«
Mo, 16. November, 19 Uhr, Eintritt: 6 Euro (erm. 3 Euro)
Moderation: Jan von Holtum M.A.
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Konversationskurs »Artistes Romantiques«
Heine, Musset, George Sand
Mi, 18. November, 11 Uhr, Kursgebühr für Neueinsteiger: 10 Euro (erm. 5 Euro) Moderation: Maren Winterfeld M.A.
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Düsseldorfer Literaturtage
Dana von Suffrin liest »Otto«
Sa, 21. November, 19 Uhr, Eintritt: 6 Euro (erm. 3 Euro)
Moderation: Dr. Traudl Bünger
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Experimentale VII - 2020: Workshop Special
So, 22. November, 10 Uhr, Teilnahme kostenlos
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Vernissage »Paris, die schöne Zauberstadt«
So, 29. November, 11 Uhr, Eintritt frei
Kuratorin: Gaby Köster
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
