Informationen zur Sektion Berlin-Brandenburg der HHG
Am 11. Dezember 2003, zwei Tage vor Heinrich Heines 206. Geburtstag, nahm die Berlin-Brandenburgische Sektion der Heinrich-Heine-Gesellschaft ihre Arbeit auf. Erklärtes Ziel der Berlin-Brandenburgischen Sektion ist, neben der engen Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft, ein engagiertes Wirken in der Öffentlichkeit, um die dichterische Persönlichkeit Heinrich Heines und sein bis heute aktuelles Werk wiederstärker in das Bewußtsein der Berliner und Brandenburger Öffentlichkeit zu rücken. Berlin gehört zweifellos zu den maßgebenden Stätten in seinem Leben, die drei Berlin-Aufenthalte – 1821–1823, 1824, 1829 auch in Potsdam – prägten ihn: Hier entstanden seine »Briefe aus Berlin«, viele Gedichte, hier begegnete er einer Weltmetropole mit allen ihren Glanz- und Schattenseiten, hier gewann er einflußreiche Freunde und verkehrte in den berühmten Salons der Zeit.
Aktuelle Veranstaltungen
Dienstag, 14. Oktober 2025, 19 Uhr
„Der Türsteher und das ängstliche Genie. Heinrich Heine und Giacomo Meyerbeer“
Vortrag und Lesung gemeinsam mit der Giacomo-Meyerbeer-Gesellschaft e.V.
Norbert Meurs, langjähriger Musikredakteur bei SWR Kultur Vorstandsmitglied der Giacomo Meyerbeer-Gesellschaft, illustriert seinen Vortrag durch zahlreiche Bilder und Musikbeispiele. Die Heine-Kritiken werden vorgetragen von dem aus Film und Theater bekannten Schauspieler Anton Dreger.
Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin Steglitz
Anmeldung unter: Heine.Sektion.Berlin@gmail.com
Dienstag, 9. Dezember 2025, 19 Uhr
Einführung von Michael Bienert zur Ausstellung und Interessantes zu Heines Faible für Kaffeehäuser und Konditoreien, den Vorläufern des Romanischen Cafés
Ort: Ausstellungsraum „Romanisches Café“ im Europa Center, Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin
Dienstag, 17. Februar 2026, 19 Uhr
„Die Stimme deutscher Lyrik“ Oliver Steller präsentiert sein neustes Programm:
Balladen „Das Gedicht Plus“ mit besonderem Fokus auf Heinrich Heine
Ort: Mühlenhaupt-Museum, Ficidinstr. 40, 10965 Berlin Kreuzberg
Mitglieder des Vorstands
- Roland Schiffter, geb. 1937, studierte, arbeitete und forschte an den Universitäten in beiden Berlins, ist Arzt, Professor der Neurologie und Autor und schrieb über die Krankheiten von Heinrich Heine und anderen berühmten Geistern, über das "Alphatierprinzip" und die Krise der Religiosität.
- Sabine Bierwirth, geb. 1962, Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ehem. wissenschaftliche Redakteurin der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Ausgabe, Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin.
- Dr. Arnold Pistiak, geboren 1941; Rentner, zuvor Universität Potsdam. Zahlreiche Arbeiten zu dem späten Schaffen Heines
- Dirk Fleischhauer, geb. 1967 in Berlin; Berliner Sparkasse; Schatzmeister der Sektion
Geschäftsstelle der HHG Sektion Berlin-Brandenburg
Postadresse:
Heinrich-Heine Gesellschaft e.V. Sektion Berlin-Brandenburg
z. Hd. Prof. Dr. Roland Schiffter
Wiesenerstr. 53
12101 Berlin
E-Mail: heine.sektion.berlin@gmail.com
